06 März Basisqualifikation Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung
06
März
Basisqualifikation Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung
advita Mitarbeiter*innen erhalten einen Rabatt von 35% auf den Kurs! Qualifizieren Sie sich zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung! Der Bedarf einer fachgerechten Versorgung in der Intensivpflege auch außerhalb des Akutkrankenhauses nimmt stetig zu. Die Komplexität des ambulanten Pflegeaufwandes resultiert aus der Zunahme von Fallzahl und Multimorbidität, bei gleichzeitiger Reduzierung der stationären Verweildauer. Daraus ergibt sich eine Erweiterung und Verschiebung von Tätigkeits- und Aufgabenfeldern der klassischen stationären Intensivpflege in die Bereiche der Rehabilitation und ambulanten außerklinischen Intensivpflege. Hierbei liegt der Fokus auf dem Erhalt oder der Wiedererlangung von Autonomie und Selbstbestimmtheit des intensivpflegepflichtigen Patienten. Neben aktuellem Fachwissen und Fachkompetenz benötigen Pflegende der außerklinischen Intensivpflege somit auch ein hohes Maß an sozialkommunikativer und persönlicher Kompetenz. Unser erfahrenes Referententeam bereitet Sie auf die speziellen Anforderungen der außerklinischen Beatmung vor und ermöglicht Ihnen das eigenverantwortliche Handeln bei der Versorgung intensiv- und beatmungspflegepflichtiger Menschen. Der Basiskurs "Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung" ist durch die CNI-Fachgesellschaft zertifiziert und richtet sich an Pflegefachkräfte, die bereits im außerklinischen Bereich in der fachpflegerischen Versorgung beatmungsabhängiger Patienten eigenverantwortlich tätig sind. Der Kurs erlaubt Ihnen, nach erfolgreich absolvierter schriftlicher Prüfung und Durchführung der erforderlichen fachspezifischen Praktika, das Führen der Zusatzbezeichnung Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung nach CNI. Ab 2019 werden die besonderen Anforderungen an die Hygiene in der außerklinischen Intensivpflege neu in den Stundenplan aufgenommen. Berufsanfängern und Quereinsteigern empfehlen wir darüber hinaus die Teilnahme an unseren advita Modulschulungen. Kursvoraussetzungen erfolgreich abgeschlossene Ausbildung:
Inhalte Der Kurs umfasst eine fachspezifische theoretische Schulung, die mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen wird. Themen
Verpflegung Kaffee, Tee und Wasser und ein Mittagessen | Referent Christian Nestler Marie-Luise Mangelsdorf Hein Wolf Andre Kaps Katrin Stollberg Michael Rasche Montag, 06. März 2023 7 Termin(e)
09:00 - 17:01 Uhr advita MA:422,50€ / Gäste: 773,50 € (inkl. MwSt.) |